
By Lotte Hartmann-Kottek, Uwe Strümpfel
Alles, was once Gestalttherapie ausmacht
Die Gestalttherapie fasziniert durch ihr unmittelbares, erlebnisorientiertes Vorgehen und ihre große Wirksamkeit. Lotte Hartmann-Kottek stellt den Ansatz systematisch und zugleich praxisnah vor. Gehen Sie auf Entdeckungsreise:
- Als praxisfreudiger Anwender werden Sie sowohl in das Geheimnis der besonderen Wirksamkeit der Gestalttherapie eingeweiht, finden Sie sich zu Fallbeispielen eingeladen sowie auch zu einer Vielzahl von Übungsangeboten, die Ihnen helfen können, die therapeutischen Prozesse Ihrer Praxis substantiell zu bereichern und zu vertiefen.
- Als theoretisch interessierter Einsteiger eröffnen sich Ihnen Querverbindungen zwischen Psychotherapie (in psychodynamischer, verhaltenstherapeutischer, systemischer und humanistischer Ausprägung), Gestaltpsychologie, Neurobiologie, Physik und Philosophie.
- Als vielseitige(r) Kollege/in finden Sie Erfahrungen mit verschiedenen Settings (Einzel-, Paar-, Familien-, Gruppen-Gestalttherapie, supervisorischer Organisationsarbeit), verschiedenen Altersgruppen (auch für Kinder und Jugendliche sowie Senioren), speziellen Anwendungsfeldern (Psychiatrie, Psychosomatik, Suchttherapie) und besonderen Ausprägungen, z. B. Gestalttherapie im Medium Körperarbeit, Bewegung, Musik, Poesie und in künstlerisch gestaltenden Ausdrucksformen.
- Als jemand, der Nägel mit Köpfen machen möchte, finden Sie auch Hinweise zur Ausbildung sowie zur berufspolitischen Situation.
Das Lehrbuch der Gestalttherapie
Read or Download Gestalttherapie: Lehrbuch PDF
Similar clinical psychology books
Alles, used to be Gestalttherapie ausmachtDie Gestalttherapie fasziniert durch ihr unmittelbares, erlebnisorientiertes Vorgehen und ihre große Wirksamkeit. Lotte Hartmann-Kottek stellt den Ansatz systematisch und zugleich praxisnah vor. Gehen Sie auf Entdeckungsreise:- Als praxisfreudiger Anwender werden Sie sowohl in das Geheimnis der besonderen Wirksamkeit der Gestalttherapie eingeweiht, finden Sie sich zu Fallbeispielen eingeladen sowie auch zu einer Vielzahl von Übungsangeboten, die Ihnen helfen können, die therapeutischen Prozesse Ihrer Praxis substantiell zu bereichern und zu vertiefen.
Oxford Handbook of Clinical Geropsychology
In the course of the global, the inhabitants of older adults maintains to develop. the increase in geriatric populations has noticeable a rise in examine on medical diagnostic, overview, and therapy matters aimed toward this inhabitants. scientific geropsychologists have elevated their curiosity either in offering psychological future health prone in addition to constructing methods to enhance caliber of existence for all older adults.
Macro Cultural Psychology: A Political Philosophy of Mind
This booklet articulates a daring, new, systematic conception of psychology, tradition, and their interrelation. It explains how macro cultural elements -- social associations, cultural artifacts, and cultural innovations -- are the cornerstones of society and the way they shape the origins and features of mental phenomena.
Clinical Values: Emotions That Guide Psychoanalytic Treatment
During this refreshingly sincere and open ebook, Sandra Buechler seems at healing procedure concerns from the perspective of the human features and human resourcefulness that the therapist brings to every scientific encounter. Her crisis is with the medical values that form the psychoanalytically orientated remedy adventure.
- Defining Psychopathology in the 21st Century: Dsm-V and Beyond (American Psychopathological Association Series)
- Conquering Depression
- Key concepts in health psychology
- Handbook of Psychodiagnostic Testing
- Foundations of Multicultural Psychology: Research to Inform Effective Practice
Extra resources for Gestalttherapie: Lehrbuch
Example text
Dass dieser Automatismus durch kulturelle Einflussnahmen modifiziert werden kann, hatte Perls nicht im Blick, bedeutet aber keinen Widerspruch. Entscheidungsspielraum Einen praktischen Gegenpol zur bedürfnisgesteuerten Aktivität bilden die Inseln der Freiheit. Freiheit wovon und Freiheit wozu? lautet die philosophische Gretchenfrage Kants. Freisein von unbefriedigten Trieben, Bedürfnissen und Antrieben, frei von sekundären Motivationen, die aus Delegationen, Prestigegründen, bezugsgruppenbedingten oder werbetechnischen Gründen etc.
Es wird frei gestellt, sie alle wieder anzuziehen. Für manche hat sich die Bedeutung etwas verschoben. Vielleicht scheint auch inzwischen eine andere Reihenfolge stimmiger. Dann steht es frei, sie zu verändern. Es gibt Erfahrungen, die ausschließlich vom biografischen Hintergrunderleben geprägt sind und andere, die von einem allgemein gültigeren Hintergrunderleben getragen zu sein scheinen. Die Probanden werden gebeten, darauf zu achten, welche Gefühle beim Wiederaneignen der Identitätsaspekte aufkommen.
Auch für die wachstumsorientierte Gestalttherapie galt immer schon die Leitvorstellung von der entwicklungsadaptierten, in der Dosis genau angemessenen »skillfull frustration« als Entwicklungsreiz. Die konfliktlösende Gestalttherapie ist genau darauf ausgerichtet, 35 2 die konfrontative Situation so zu gestalten, dass die ehemals vermiedene, weil subjektiv chancenlose Begegnungssituation zwar immer noch eine Herausforderung bleibt, aber nun gemeistert und als Erfolg erlebt werden kann. Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, das Kräfteverhältnis entsprechend so zu verändern, auf der Seite des Klienten zu verstärken und auf der Seite des Kontrahenten zu relativieren.